Viadukt über der Enz

Aktuelles

In der folgenden Aufstellungen finden Sie aktuelle Pressemitteilungen von Haus & Grund Deutschland. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf den Link des entsprechenden Beitrags. Sie werden dann auf die Webseite von Haus & Grund Deutschland weitergeleitet.

RSS Haus & Grund

  • Jetzt doch: Bundesregierung schließt EU-Zwangssanierungen aus 25. September 2023
    Jetzt doch: Bundesregierung schließt EU-Zwangssanierungen aus Wichtiger Schritt für ganz Europa Die Bundesregierung schließt Zwangssanierungen im Zuge der neuen EU-Gebäuderichtlinie aus. Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte diese Ankündigung heute ausdrücklich. „Lange war die aktuelle Bundesregierung in der EU ein Mitinitiator und entscheidender Befürworter eines Sanierungszwangs für fast ein Drittel aller Gebäude in Deutschland […]
  • Haus & Grund und GdW nehmen nicht am Wohngipfel teil 22. September 2023
    Haus & Grund und GdW nehmen nicht am Wohngipfel teil Deutschland braucht ein neues Versprechen für bezahlbares Wohnen Berlin – Die Baukrise in Deutschland verschärft sich Tag für Tag und erreicht immer mehr die Mitte der Gesellschaft. Wohnungssuchende sind verzweifelt, doch ernst zu nehmende politische Maß-nahmen bleiben aus. Deshalb werden der Eigentümerverband Haus & Grund […]
  • Heizungsgesetz: Der Schaden ist enorm 8. September 2023
    Heizungsgesetz: Der Schaden ist enorm Bundesregierung muss jetzt liefern „Das Heizungsgesetz ist das denkbar schlechteste Instrument, um die Wärmeversorgung der Häuser und Wohnungen in Deutschland bis 2045 klimaneutral umzugestalten.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke die heutige Verabschiedung des Gesetzes im Bundestag. Die Regierung wolle mit dem Gesetz detailliert das Investitionsverhalten der Bürgerinnen und […]
  • Grundsteuerbescheide: Verbände klagen wegen Untätigkeit der Finanzämter 5. September 2023
    Grundsteuerbescheide: Verbände klagen wegen Untätigkeit der Finanzämter Haus & Grund und Bund der Steuerzahler: Eigentümer brauchen Klarheit über Verfassungsmäßigkeit! Millionen Einsprüche gegen Grundsteuerwertbescheide werden von den Finanzämtern seit über einem halben Jahr nicht bearbeitet. Gegen diese Untätigkeit wollen nun der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland und der Bund der Steuerzahler Deutschland (BdSt) gerichtlich vorgehen. „Es […]
  • Steuererleichterungen: Haus & Grund begrüßt Regierungsbeschluss 30. August 2023
    Steuererleichterungen: Haus & Grund begrüßt Regierungsbeschluss Weitere Maßnahmen müssen folgen Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt die heute von der Bundesregierung beschlossenen Steuererleichterungen. „Die degressive Abschreibung für den Wohnungsneubau als auch die die 1.000-Euro-Freigrenze für Mieteinnahmen sind wichtige Signale für den Wohnungsmarkt. Das allein wird aber nicht reichen“, kommentierte Verbandspräsident Kai Warnecke. Haus & […]
  • Wärmewende: Umsetzung von Wärmeplänen entscheidend 15. August 2023
    Wärmewende: Umsetzung von Wärmeplänen entscheidend Rechte von Fernwärmekunden stärken Die nach langen Debatten nun vorgesehene Verzahnung von Heizungs- und Wärmeplanungsgesetz ist aus Sicht des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland für die von der Bundesregierung geplante Wärmewende unerlässlich. „Allerdings darf es nicht bei der Wärmeplanung bleiben. Sie muss verbindlich umgesetzt werden. Erst dann dürfen neue Anforderungen […]
  • Neubau ist zentrales Mittel zur Entspannung von Wohnungsmärkten 3. August 2023
    Neubau ist zentrales Mittel zur Entspannung von Wohnungsmärkten Privatpersonen den Eigentumserwerb wieder ermöglichen Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute die von Bundesbauministerin Klara Geywitz vorgeschlagene steuerliche Förderung des Wohnungsneubaus. Diese sei jedoch bei weitem nicht ausreichend, um die Wohnungsmärkte zu entspannen. „Unerlässlich ist, dass endlich die Erwerbsnebenkosten runter müssen. Dazu zählt vor allem […]
  • Vermietende Wohnungseigentümer bei Energiewende nicht vernachlässigen 2. August 2023
    Vermietende Wohnungseigentümer bei Energiewende nicht vernachlässigen Wärmewende insbesondere für WEGs vereinfachen Nach den aktuellen Plänen der Ampel-Koalition soll der Heizungstausch für selbstnutzende und vermietende Wohnungseigentümer unterschiedlich gefördert werden. Darauf wies heute der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin. „Um die ohnehin komplizierte Umsetzung der Wärmewende in Eigentümergemeinschaften nicht weiter zu erschweren, sollten Vermieter neben der […]
  • Freigrenze für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung 25. Juli 2023
    Freigrenze für Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Haus & Grund begrüßt Vorschlag des Bundesfinanzministers Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßte heute den Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner, wonach Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung abzüglich Werbungskosten unter 1.000 Euro pro Jahr steuerfrei bleiben sollen. „Das ist endlich ein Vorschlag, der für viele private Kleinvermieter eine […]
  • Neue Heizung: Haus & Grund fordert volle Förderung auch für Vermieter 5. Juli 2023
    Neue Heizung: Haus & Grund fordert volle Förderung auch für Vermieter Probleme in Eigentümergemeinschaften vorprogrammiert „Das neue Fördermodell für den Einbau einer neuen, klimaneutralen Heizung muss in vollem Umfang auch privaten Vermietern offenstehen!“, forderte heute Kai Warnecke, Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund Deutschland. Vermieter von wesentlichen Förderungen auszuschließen, würde die Kosten des Wohnens für […]

Informationen für Mitglieder

An dieser Stelle veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen interessante Informationen für unsere Mitglieder.

Vortrag von Steuerberater Michael Fißler bei der Mitgliederversammlung 2017
Interessantes für Hausbesitzer (pdf-Datei).

Werden Sie Mitglied
Schufa Kooperation