Viadukt über der Enz

Aktuelles

In der folgenden Aufstellungen finden Sie aktuelle Pressemitteilungen von Haus & Grund Deutschland. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf den Link des entsprechenden Beitrags. Sie werden dann auf die Webseite von Haus & Grund Deutschland weitergeleitet.

RSS Haus & Grund

  • Keine Stärkung der Verbraucherrechte bei Fernwärme 18. Dezember 2024
    Keine Stärkung der Verbraucherrechte bei Fernwärme Bundesregierung knickt vor Versorgungsunternehmen ein Die Bundesregierung hat die geplante Änderung der Regelungen zur Fernwärmeversorgung nun doch nicht beschlossen und damit eine wichtige Chance vertan, die Verbraucherrechte im Fernwärme-Sektor zu stärken. „Das ist ein herber Rückschlag für Verbraucherinnen und Verbraucher, die bereits jetzt mit hohen Preisen und intransparenten Abrechnungen […]
  • Markt für Mietwohnungen: Falsche Diagnose, falsche Therapien 25. November 2024
    Markt für Mietwohnungen: Falsche Diagnose, falsche Therapien Mietpreisbremse ist gescheitert „Wer seine Therapien für den Mietwohnungsmarkt auf die Analyse von Angebotsmieten in Internetportalen stützt, scheitert mit Ansage.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke aktuelle Forderungen nach einer Verschärfung der Mietpreisbremse. Zuvor hatte das Bundesbauministerium Zahlen zur Entwicklung der Erst- und Wiedervermietungsmieten im Internet inserierter […]
  • Haus & Grund rät: Fördermittel jetzt sichern 8. November 2024
    Haus & Grund rät: Fördermittel jetzt sichern Frühzeitiger Antrag erhöht Chancen Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland rät investitionswilligen Eigentümern, jetzt zügig Förderanträge zu stellen. Angesichts der aktuellen politischen Unsicherheiten bestehe das Risiko, dass der Haushaltsetat für das Jahr 2025 nicht rechtzeitig beschlossen werde. „Die Fördertöpfe für Heizungsförderung und energetische Modernisierungsmaßnahmen sind begrenzt. Während einer […]
  • Haus & Grund und Mieterbund fordern Kurswechsel für eine zukunftsfähige Wohnungspolitik 4. November 2024
    Haus & Grund und Mieterbund fordern Kurswechsel für eine zukunftsfähige Wohnungspolitik Maßnahmen für mehr Neubau und Eigentumsbildung notwendig Im Rahmen einer Pressekonferenz fordern Haus & Grund Deutschland und der Deutsche Mieterbund von Regierung und Fraktionen, noch vor der Bundestagswahl 2025 endlich Maßnahmen einzuleiten, die zu mehr Neubau führen, um so auch sozialpolitisch ein wichtiges Signal […]
  • Haus & Grund: Keine Asbest-Erkundungspflicht für Hauseigentümer! 17. Oktober 2024
    Haus & Grund: Keine Asbest-Erkundungspflicht für Hauseigentümer! Appell an Länder, Gebäudesanierungen nicht weiter zu erschweren Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland appellierte vor der morgigen Bundesratssitzung an die Länder, sanierungswilligen Gebäudeeigentümern keine weiteren Hürden in den Weg zu stellen. „Der Schutz von Handwerkern vor Asbest ist ein wichtiges Ziel, das Haus & Grund uneingeschränkt unterstützt. […]
  • Verlängerung der Mietpreisbremse verschärft Lage auf dem Wohnungsmarkt 17. Oktober 2024
    Verlängerung der Mietpreisbremse verschärft Lage auf dem Wohnungsmarkt Haus & Grund: Die Ampel-Regierung ist eine Koalition des Rückschritts „Nachdem die Ampel-Koalition mit ihrem Ziel, 400.000 Wohnungen pro Jahr zu errichten, krachend gescheitert ist, setzt sie weiter auf die kontraproduktive Mietpreisbremse, die die Lage nochmal verschärfen wird.“ So kommentierte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke den Referentenentwurf […]
  • Schornsteinfeger: Weniger Arbeit – mehr Geld? 16. Oktober 2024
    Schornsteinfeger: Weniger Arbeit – mehr Geld? Haus & Grund fordert Entlastung bei den Wohnkosten „Die Kosten für Schornsteinfeger sind zu hoch.“ Das sagte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke anlässlich des heutigen Beschlusses des Bundeskabinetts, die durchschnittlichen Gebühren für Arbeiten der Schornsteinfeger um 17 Prozent zu erhöhen. „Je weniger Gas und Öl wir in unseren Häusern […]
  • Grundsteuerranking: Regensburg Top – Witten Flop 7. Oktober 2024
    Grundsteuerranking: Regensburg Top – Witten Flop Vergleich der Grundsteuerlast in den 100 größten Städten Deutschlands Die jährliche Grundsteuerlast für Eigentümer und Mieter eines typischen Einfamilienhauses ist je nach Stadt sehr unterschiedlich: Während in Regensburg 335 Euro fällig werden, sind es für ein vergleichbares Haus in Witten 771 Euro. Das ist ein zentrales Ergebnis des diesjährigen […]
  • Dr. Kai Warnecke zum Präsidenten der UIPI gewählt 4. Oktober 2024
    Dr. Kai Warnecke zum Präsidenten der UIPI gewählt Nachfolge von Stratos Paradias Die Vereinigung der europäischen Eigentümerverbände (UIPI) hat Dr. Kai H. Warnecke zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Dr. Warnecke wird dieses Ehrenamt am 1. Januar 2025 antreten und folgt auf Stratos Paradias, der 20 Jahre an der Spitze der UIPI stand. Dr. Warnecke ist […]
  • Lärmschutz muss beim Verursacher ansetzen 25. September 2024
    Lärmschutz muss beim Verursacher ansetzen Höhere Lärmwerte sollten nur in Ausnahmen möglich sein „Aktiver Lärmschutz beim Lärmverursacher muss stets Vorrang vor passiven Schutzmaßnahmen haben. Dann ist die weitere Innenentwicklung von Städten bei einer hohen Lebensqualität für die Anwohner möglich.“ Das betonte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke anlässlich eines Expertengesprächs des Bundestagsbauausschusses heute in Berlin. Positiv […]

Informationen für Mitglieder

An dieser Stelle veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen interessante Informationen für unsere Mitglieder.

Vortrag von Steuerberater Michael Fißler bei der Mitgliederversammlung 2017
Interessantes für Hausbesitzer (pdf-Datei).

Werden Sie Mitglied
Schufa Kooperation