
Aktuelles
In der folgenden Aufstellungen finden Sie aktuelle Pressemitteilungen von Haus & Grund Deutschland. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf den Link des entsprechenden Beitrags. Sie werden dann auf die Webseite von Haus & Grund Deutschland weitergeleitet.
Haus & Grund
- Grundsteuer 2025: komplexer, teurer, ungerechter 12. November 2025Alle Ziele der Reform verfehlt Die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretene Reform der Grundsteuer sollte vereinfachen, gerechter machen und aufkommensneutral sein. Das hat Haus & Grund Deutschland von IW Consult prüfen lassen und die 100 größten Städte analysiert. Ergebnis: Für die meisten Bürgerinnen und Bürger wird Wohnen durch die neue Grundsteuer teurer. „Das […]
- Grundsteuer – jetzt geht es weiter! 11. November 2025Bundesfinanzhof verhandelt morgen zwei Musterverfahren Haus & Grund Deutschland und der Bund der Steuerzahler (BdSt) bekräftigen ihr Engagement und unterstützen gleich mehrere Musterverfahren zur reformierten Grundsteuer. Am morgigen Mittwoch, 12. November, verhandelt der Bundesfinanzhof (BFH) in München drei Verfahren – davon zwei einschlägige Musterfälle. Die Verfahren haben eine grundsätzliche Bedeutung für die Bewertung von Immobilien […]
- Bau-Turbo darf kein Risiko-Turbo für Eigentümer werden 9. Oktober 2025Verbraucherfeindliche Regelung bei mangelhafter Behördenplanung Mit der heute verabschiedeten Baugesetzbuch-Novelle will die Bundesregierung den Wohnungsbau beschleunigen – politisch wird sie als Bau-Turbo gefeiert. Haus & Grund Deutschland warnt jedoch vor einer Schattenseite der Reform: Der neue § 216a BauGB kann sich für private Immobilieneigentümer als verbraucherfeindliche Kostenfalle erweisen. Der Paragraf regelt, was passiert, wenn ein […]
- Tag des Wohnens 2025: Vermietende Privatpersonen stärken 6. Oktober 2025Haus & Grund-Vereine im Dialog mit Bundestagsabgeordneten Zum heutigen Tag des Wohnens (UN-Habitat-Tag) unterstreicht Haus & Grund Deutschland die zentrale Rolle der vermietenden Privatpersonen für einen stabilen, vielfältigen und bezahlbaren Mietwohnungsmarkt. Zahlreiche Haus & Grund-Vereine treten in diesen Tagen vor Ort mit ihren Bundestagsabgeordneten in den persönlichen Austausch, um die Bedeutung der vermietenden Privatpersonen für […]
- Haus & Grund Deutschland gewinnt beim mediaV-Award 30. September 2025Auszeichnung für besten Podcast Haus & Grund Deutschland hat bei der diesjährigen Verleihung des mediaV-Awards in Köln den Preis für den besten Podcast gewonnen. Als Sieger ausgezeichnet wurde das Format „Vorwahl – Der Podcast, der Sie bis zur Wahl begleitet“. Damit konnte sich der Verband in einem starken Wettbewerbsumfeld durchsetzen. „Das ist eine tolle und […]
- Haus & Grund zur BMJV-Kommission Mietrecht 17. September 2025Haus & Grund zur BMJV-Kommission Mietrecht Anlässlich der Auftaktsitzung der Expertenkommission Mietrecht im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz erklärt der Präsident von Haus & Grund Deutschland Dr. Kai Warnecke: „Die Kompetenz der Kommission kann nicht genutzt werden, weil ihr Auftrag zu eng gefasst ist. Deshalb erwarte ich keinen wirksamen Beitrag zur Lösung der Probleme […]
- BMJV-Expertenkommission: Mietrechts-Verschärfungen wären der Todesstoß für den deutschen Wohnungsmarkt 15. September 2025BMJV-Expertenkommission: Mietrechts-Verschärfungen wären der Todesstoß für den deutschen Wohnungsmarkt Haus & Grund erwartet ergebnisoffene Diskussion Anlässlich des Auftakts der Expertenkommission Mietrecht des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz erklärt Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke: „Die Bilanz von zehn Jahren Mietpreisbremse fällt eindeutig aus: Die Auswirkungen auf den deutschen Wohnungsmarkt sind verheerend. Das Vorhaben der Bundesjustizministerin, […]
- Erbschaftsteuer: Haus & Grund fordert höhere Freibeträge 10. September 2025Erbschaftsteuer: Haus & Grund fordert höhere Freibeträge Regelmäßige Anpassung erforderlich Der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland begrüßt die vom bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder angestoßene Debatte über eine Reform der Erbschaftsteuer. „Die Diskussion kommt zur richtigen Zeit, denn die bestehenden Freibeträge sind seit Jahren realitätsfern“, erklärte Haus & Grund-Präsident Kai Warnecke. Er forderte die Bundesregierung auf, […]
- Wohnungsmarkt: Bundesregierung kann hohe Erwartungen bisher nicht erfüllen 4. September 2025Wohnungsmarkt: Bundesregierung kann hohe Erwartungen bisher nicht erfüllen WohnKlima-Index zeigt deutliche Eintrübung Die insbesondere von der Union geweckten Erwartungen an einen Kurswechsel am Wohnungsmarkt wurden bisher enttäuscht. Das zeigt der aktuelle WohnKlima-Index von Haus & Grund Deutschland. „Nach dem Bruch der Ampel haben die vermietenden Eigentümer Hoffnung geschöpft, die eng mit der Union verknüpft war. […]
- Wohnungs- und Immobilienwirtschaft warnt vor falschen Weichenstellungen beim Glasfaserausbau 1. September 2025Wohnungs- und Immobilienwirtschaft warnt vor falschen Weichenstellungen beim Glasfaserausbau Haus & Grund, GdW und BFW fordern praxisgerechte Anpassungen bei der geplanten TKG-Novelle Die drei führenden Verbände der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft – Haus & Grund Deutschland, der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen GdW sowie der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen – appellieren an die Bundesregierung, […]
Informationen für Mitglieder
An dieser Stelle veröffentlichen wir in unregelmäßigen Abständen interessante Informationen für unsere Mitglieder.
Vortrag von Steuerberater Michael Fißler bei der Mitgliederversammlung 2017
Interessantes für Hausbesitzer (pdf-Datei).

